Kursangebote
Herbstlicht
3. – 5. Oktober 2025
24. – 26. Oktober 2025
Freitag | 14 – 18 Uhr
Samstag | 10 – 17 Uhr
Sonntag | 10 – 14 Uhr
24. – 26. Oktober 2025
Freitag | 14 – 18 Uhr
Samstag | 10 – 17 Uhr
Sonntag | 10 – 14 Uhr
Die Farben zum Leuchten bringen
Malkurs im Mühlenatelier in Verscio im Tessiner Herbst
Noch einmal leuchten die Farben in der Natur auf und sammeln ihre Intensität, bevor sie vergehen, stiller werden und sich dem Wandel zuwenden. Wir wollen die Farben des Herbstes zum Klingen bringen: prachtvoll und leuchtend, leicht und luftig, intensiv und glühend, ernst und still, fruchtig und reif, flammendes Zinnober und strahlendes Goldgelb, würdevolles Violett und die ganze Palette der Erdtöne (Ocker, Siena, Umbra, Graphit). Wir kreieren verschiedene Farbstimmungen, die als Kombination eine Herbstsinfonie ergeben, mit hellen und dunklen Tönen, mit Rhythmen und Kontrasten, leuchtenden Flächen und verspielten Linien als Bilderserie oder als Leporello. Wir arbeiten mit Farbpigmenten und Mischtechniken mit Acryl und Tuschen, mit denen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt werden können. Sowohl für Anfänger als auch für Kunsttherapeuten geeignet.
Kosten: 490 CHF (inkl. Grundmaterial und Pausenverpflegung)
Malkurs im Mühlenatelier in Verscio im Tessiner Herbst
Noch einmal leuchten die Farben in der Natur auf und sammeln ihre Intensität, bevor sie vergehen, stiller werden und sich dem Wandel zuwenden. Wir wollen die Farben des Herbstes zum Klingen bringen: prachtvoll und leuchtend, leicht und luftig, intensiv und glühend, ernst und still, fruchtig und reif, flammendes Zinnober und strahlendes Goldgelb, würdevolles Violett und die ganze Palette der Erdtöne (Ocker, Siena, Umbra, Graphit). Wir kreieren verschiedene Farbstimmungen, die als Kombination eine Herbstsinfonie ergeben, mit hellen und dunklen Tönen, mit Rhythmen und Kontrasten, leuchtenden Flächen und verspielten Linien als Bilderserie oder als Leporello. Wir arbeiten mit Farbpigmenten und Mischtechniken mit Acryl und Tuschen, mit denen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt werden können. Sowohl für Anfänger als auch für Kunsttherapeuten geeignet.
Kosten: 490 CHF (inkl. Grundmaterial und Pausenverpflegung)